Aktuell wieder Termine verfügbar. 

Paartherapie und Eheberatung für euch

Für dich, für euch, für die Liebe: Wir sind Tina und Pit Roth, Paar-Coaches und Berater und unterstützen euch dabei, schwierige Situationen in eurer Beziehung zu meistern, miteinander zu wachsen und euch wieder näher zu kommen. Unsere Klientinnen und Klienten bezeichnen uns als entspannt und zugewandt, pragmatisch und humorvoll.

Mehr zu Tina Roth erfahren
Mehr zu Pit Roth erfahren

Pit Roth und Tina Roth - professionelle Coaches und Berater bei Roth&Roth.

Die Balance zwischen Nähe und Distanz

Bedürfnisse zu leben und den anderen in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren - die Balance zwischen Nähe und Distanz ist wie ein ewiger Tanz in einer Beziehung. Vielleicht fragt ihr euch: "Fühlt sich unsere Beziehung noch richtig an?", "Bin ich noch ich?" Vielleicht stellt ihr euren Partner oder eure Partnerin infrage oder habt verschiedene Vorstellungen von Leben, Liebe und Lust? Dann unterstützt unsere Paartherapie / Eheberatung euch dabei, euch zu sortieren, wieder mehr Nähe zueinander zu finden und Klarheit für eure Zukunft zu entwickeln. 

tanzendes, glückliches Paar in der Küche - Roth&Roth Paartherapie / Eheberatung

So können wir euch in der Paartherapie / Eheberatung helfen

Für euer Setting in der Paartherapie / Eheberatung bieten wir euch einen geschützten und sicheren Raum, absolute Verschwiegenheit und professionelle Begleitung.

Jede Beziehung ist anders, jeder Mensch verschieden: Deshalb richtet sich unsere Paartherapie / Eheberatung an euren individuellen Bedürfnissen aus. Wir begleiten euch flexibel, in enger Abstimmung, mit vielen Übungen und vor allem Herzlichkeit. So konnten wir bereits viele Paare dabei unterstützen, wieder zu einem harmonischen und erfüllten Miteinander zu finden.
Mehr dazu erfahren, wie wir arbeiten.

Wir laden euch ein

Ein Coaching-Raum von Roth&Roth - Paartherapie, Eheberatung

Unser Angebot an euch ist die Einladung zu einem unverbindlichen 30minütigen Erstgespräch mit Tina oder Pit in unseren Räumlichkeiten in Dortmund. Wir möchten euch damit ein Gefühl geben, wie wir in der Paarberatung arbeiten. Außerdem habt ihr so die Möglichkeit, uns kennen zu lernen, eure Fragen zu stellen und zu klären, wer von uns euch durch die Paartherapie / Eheberatung begleiten soll.

Unsere Philosophie

"Zugewandte Begleitung mit Herzlichkeit, Humor und Pragmatismus."
Roth&Roth

Zwei in sich verschlungene Herzen - Paarcoaching von Roth&Roth

Themen in der Paartherapie / Eheberatung können sein:


  • Konflikte und Streitigkeiten
  • Kommunikationsprobleme
  • Fremdgehen
  • Affären
  • Auseinanderleben
  • Bindungsprobleme
  • Kontrollverhalten
  • Wunsch nach Unabhängigkeit
  • Wunsch nach Selbstbestimmung
  • Trennung


Die vier Phasen der Paartherapie / Eheberatung

Die vier Phasen der Paartherapie / Eheberatung - Roth&Roth

Angebote und Preise 

Paartherapie / Eheberatung: Erfahrt alles zu unseren Preisen und Angeboten. 

Angebote und Preise Roth&Roth Paartherapie / Eheberatung.

Kontakt für eine Paartherapie / Eheberatung

Traut euch, ruft uns an unter 0231-70042833 oder bucht euer Erstgespräch direkt über unser Buchungstool.

Tina und Pit Roth - Coaches und Berater bei Roth&Roth

Einige Themen aus unserem Alltag in der Paartherapie / Eheberatung, die euch vielleicht schon einmal begegnet sind:

1. Die Bedeutung der BEDÜRFNISSE in der Paarbeziehung

In einer Partnerschaft ist es von großer Bedeutung, die eigenen Bedürfnisse sowie die Bedürfnisse des Partners oder der Partnerin zu kennen, zu formulieren und zu kommunizieren. Nur so kann eine gesunde und glückliche Beziehung auf Augenhöhe aufgebaut und erhalten werden. 

Unerfüllte Bedürfnisse äußern sich zum Beispiel in Wünschen oder Störgefühlen und reichen von Geliebt werden, Zugehörigkeit und Anerkennung über Selbstbestimmung und Grenzen bis hin zu Körperlust und Sexualität.
Das Erkennen und Formulieren von Bedürfnissen ist nicht immer einfach. Oftmals sind wir uns unserer eigenen Bedürfnisse nicht bewusst oder haben Schwierigkeiten, sie auszudrücken. Manchmal verhindern Scham oder Schuldgefühle, dass wir unsere Bedürfnisse ausdrücken und leben. Auch das Verständnis für die Bedürfnisse des Partners oder der Partnerin kann eine Herausforderung darstellen.

Doch warum ist es so wichtig, sich mit den eigenen Bedürfnissen und denen des Partners auseinanderzusetzen? Nur wenn wir unsere Bedürfnisse kennen und sie kommunizieren, können wir sicherstellen, dass sie gehört und im besten Fall im Miteinander berücksichtigt werden. Bleiben Bedürfnisse über einen längeren Zeitraum unerfüllt, kann das zu Unzufriedenheit, Schuldzuweisung und Rückzug führen. 

Darüber hinaus kann das Verständnis für die Bedürfnisse des Partners oder der Partnerin dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Wenn wir die Bedürfnisse unseres Partners oder unserer Partnerin kennen, können wir einfacher auf sie eingehen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Es erfordert Zeit, Geduld und Offenheit, sich mit den eigenen Bedürfnissen und denen des Partners auseinanderzusetzen. Doch die Mühe lohnt sich, denn nur so können wir eine Beziehung auf Augenhöhe aufbauen, in der beide Partnerinnen und Partner ihre Bedürfnisse erfüllt sehen.
Ihr habt Lust, euch mit euren Bedürfnissen zu beschäftigen und möchtet euch dabei professionell in einer Paartherapie / einer Eheberatung begleiten lassen?
Bucht jetzt euer kostenfreies Erstgespräch!

2. Die "richtige" KOMMUNIKATION

Eine wertschätzende, wohlwollende und achtsame Kommunikation ist ein weiterer Schlüssel zu einer glücklichen und erfüllten Partnerschaft. Klar, denkt ihr jetzt vielleicht. Das wissen wir doch und haben es auch schon zig mal im Netz gelesen. Umso wichtiger ist die Frage "Wie setzt ihr eure Kenntnisse und euer Wissen tatsächlich in eurer Paarbeziehung um?" In der Paartherapie / Eheberatung erlebt ihr gemeinsam, wie ihr wirklich kommuniziert, welche Gefühle dabei entstehen und wie ihr als Paar effektiv an einer guten Kommunikation miteinander arbeiten könnt. 
Bevor ihr uns jetzt gleich kontaktiert, kommt hier noch ein bisschen theoretischer Input:
Wie also kann ich als Partnerin oder Partner dazu beitragen, wohlwollend und achtsam zu kommunizieren?

Da wäre einmal der respektvolle Umgang miteinander sowie das Eingehen auf die Bedürfnisse des anderen. Das bedeutet, dass ihr euch Zeit nehmen solltet, um euch aufeinander zu konzentrieren und euch wirklich zuzuhören.

Eine weitere Komponente ist die Steuerung der eigenen Impulse. Oftmals reagieren wir impulsiv auf Situationen und sagen Dinge, die wir später bereuen. Indem wir lernen, unsere Impulse zu kontrollieren und uns bewusst zu machen, wie wir auf bestimmte Situationen reagieren, können wir eine bessere Kommunikation in unserer Partnerschaft erreichen.

Ihr möchtet wertschätzend miteinander kommunizieren, euch wieder zuhören und eure Impulse steuern lernen?
Bucht jetzt euer kostenfreies Erstgespräch!

3. Die Bedeutung von PRÄGUNG und HERKUNFT

Unsere Erfahrungen aus Kindheit und Jugend, unsere Prägung und unsere Herkunft können einen großen Einfluss auf unser Verhalten und unsere Dynamiken in der Paarbeziehung haben. Oftmals sind uns diese Einflüsse jedoch gar nicht bewusst und wir reagieren unbewusst auf bestimmte Trigger und Situationen.

Um diese Mechanismen zu durchbrechen und eine gesunde und glückliche Beziehung aufzubauen, kann es ausgesprochen hilfreich sein, sich mit der eigenen Prägung und Herkunft auseinanderzusetzen. Dabei geht es darum, Muster und Reaktionsweisen zu reflektieren und zu verstehen, woher sie kommen.

Auch das Verständnis für die Prägung und Herkunft des Partners oder der Partnerin kann dazu beitragen, dass Konflikte gar nicht erst entstehen. Indem wir uns in die Lage des anderen versetzen und uns fragen, warum er oder sie auf eine bestimmte Situation so reagiert, können wir besser aufeinander eingehen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Ihr möchtet gemeinsam in einer Paartherapie / Eheberatung reflektieren, warum ihr reagiert, wie ihr reagiert, warum Situationen immer wieder ähnlich verlaufen und wie ihr Mechanismen und behindernde Muster durchbrechen könnt?
Bucht jetzt euer kostenfreies Erstgespräch!